![]() |
||||||
![]() |
||||||
Infos für AusbildungszentrenPrüfungen |
||
![]() |
||
Die theoretische Prüfung | ||
Der theoretische Teil des Kurses endet mit einer Multiple Choice Prüfung, deren Ziel es ist, sicherzustellen, dass die Kursteilnehmer den Kursinhalt verstanden haben. Die Prüfung gilt dann als bestanden, wenn 70% der Fragen korrekt beantwortet sind. Hat der Teilnehmer die theoretische Prüfung bestanden, erhält er hierüber eine Bescheinigung. |
Die praktische Prüfung | ||
Die praktische Prüfung besteht aus zwei Teilen: a. dem Einreichen von 3 qualitativ guten Ultraschallbildern mit korrekter NT-Messung und b. der praktischen Demonstration einer NT-Messung. Ziel dieser Prüfung ist, sicherzustellen, dass die Nackentransparenz nach den FMF-Leitlinien gemessen wird. |
|
Vor dem praktischen Demonstrationsteil sind an den autorisierten Kursleiter/Prüfer 3 Ultraschallbilder mit einer korrekten NT-Messung bei 3 unterschiedlichen Feten einzureichen. | |
Mit der Bildeinreichung hat der Kandidat eine schriftliche Bestätigung beizulegen, in der er bescheinigt, dass er die 3 Messungen selbst vorgenommen und dokumentiert hat. | |
|
|
|||||||||||||||||||||||
Nachreichen von Bildern: Werden bei einem oder mehreren Bildern weniger als 7 Punkte erzielt, sind dafür entsprechende neue Bilder nachzureichen. Erst mit der Anerkennung aller 3 Bilder kann die Kandidatin / der Kandidat zur praktischen Demonstration der NT zugelassen werden. |
|
|